Esra und Heit fahren mit dem Fahrrad von Osten nach Westen, von Görlitz nach Mülheim an der Ruhr und weiter nach Köln, mehr als 900 Kilometer entlang der Via Regia. Sie verlieren sich in Landschaften und Städten, verpassen sich auf der Suche nacheinander, begegnen anderen Figuren auf dem Weg. „NO SPEED NO LIMIT“ ist eine inszenierte Fahrradtour entlang der historischen Handelsstraße, die im Mittelalter wesentlich zum Waren- und Ideenaustausch zwischen Städten wie Frankfurt am Main, Köln, Erfurt, Leipzig und Görlitz beigetragen hat. Teile der Tour können vom Publikum mitgefahren werden, alles wird live gestreamt. Immer wieder halten die Protagonist*innen Esra und Heit an, um zu rasten und zu essen, um die müden Beine auszuruhen und laut nachzudenken. „NO SPEED NO LIMIT“ ist ein Deutschlandporträt zwischen Ost und West, ein Roadmovie auf dem Fahrrad, ein Fortsetzungsroman im Livestream. Die Radtour endet in einer SOFT PERFORMANCE WELCOME PARTY: Ein Essen, eine Feier, ein Reisebericht, ein Konzert, ein Ankommen mit schweren Beinen nach langer Reise.
06.06.-21.06.2025 Stream
21.06.2025 Soft Performance Welcome Party
Von und mit: Lisette Holdack, Urs Humpenöder, Hannes Köpke, Jasmina Rezig, Olivia Rosendorfer, Konstantin Sieghart, Alida Stricker, FEELINGS (Jil Dreyer, Josef Mehling)
Eine Produktion von fachbetrieb rita grechen in Kooperation mit MFK Bochum in Koproduktion mit dem Impulse Festival für Theater, Performance und Tanz. Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.